Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Kommunalpolitik - Mit Herzblut das Zusammenleben vor Ort gestalten

Gewalttätige Übergriffe auf Kommunalpolitiker und Wahlhelfer zeigen eine zunehmende Verrohung. Doch engagieren sich in Städten und Dörfern viele im Ehrenamt – so wie 70 Prozent aller Bürgermeister. Dabei geht es oft sehr wenig um Parteienpolitik. Erhardt-Maciejewski, Christian;Piechotta, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

18.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "WG WC"

Schulen werden neidisch: Ampels haben die tollste Toilette.. Von Tobias Brodowy.

Hören

18.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "WG WC"

Schulen werden neidisch: Ampels haben die tollste Toilette.. Von Tobias Brodowy.

Hören

18.06.24 15:58 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Inklusion - Boxen als Therapie im Arbeiterviertel

In Dinslaken-Lohberg hilft ein Boxverein vielen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ganz nebenbei fördert das inklusive Konzept auch die Integration im Ort und dient der Imagepflege des einst verrufenen Stadtteils. Sarah Brendel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

18.06.24 15:58 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Inklusion - Boxen als Therapie im Arbeiterviertel

In Dinslaken-Lohberg hilft ein Boxverein vielen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ganz nebenbei fördert das inklusive Konzept auch die Integration im Ort und dient der Imagepflege des einst verrufenen Stadtteils. Sarah Brendel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

18.06.24 15:55 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Familie größer denken & Bürgergeld nüchtern betrachten

Viele Eltern sind nur noch erschöpft. Ein neues Verständnis von Großfamilie könnte helfen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir, was die aktuelle Debatte über das Bürgergeld bringen soll. Und: Wie umgehen mit den Warnungen des Verfassungsschutzes? Von WDR 5.

Hören

18.06.24 15:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

MV: Neue Erkenntnisse nach rassistischem Angriff

Eine zehnköpfige Ermittlungsgruppe der Polizei hat zahlreiche Hinweise zum Tathergang in Grevesmühlen erhalten.

Hören

18.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (18.06.2024)

Der Tag in NRW: Auswirkungen der Regenfälle auf die Fanzonen; Anhörung zu Grundsteuer-Hebesätzen; Kölner Clubszene will nachhaltiger werden; Jahresbericht registriert mehr Antisemitismus; Betriebsversammlung bei Ford in Köln; Gegen die Einsamkeit: Eine Bank zum Zuhören; "Einfach heute mal die alte Freundlin anrufen". Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören

18.06.24 15:00 Uhr Cosmo COSMO italiano - il podcast

Il caso Humboldt e l'insegnamento dell'italiano in Germania

La prestigiosa Humboldt-Universität di Berlino ha annunciato la prossima soppressione delle attuali due cattedre del dipartimento di Italianistica. Le ragioni sarebbero di carattere economico ed è in atto una protesta da parte di docenti, studenti ed istituzioni. Ne parliamo con Esther Schomacher, docente della Humboldt. Giulio Galoppo e il linguista Vittorio Coletti ci fanno, invece, un quadro di come, dove e chi impara l'italiano, e di chi lo insegna, in Germania e nel mondo. Von Filippo Proietti.

Hören

18.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Witz komm raus

Heute mit Lieblingswitzen, Käpt`n Blaubär und dem komischsten Witz der Welt und natürlich mit der Maus. Von Anja Geschke.

Hören

18.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören