Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Frédéric Lamond: "Eine Liebe im schottischen Hochlande", Schwerttanz BBC Scottish Symphony Orchestra Leitung: Martyn Brabbins Antonio Salieri: Klavierkonzert B Dur, Allegro moderato Andreas Staier, Hammerklavier Concerto Köln Josef Strauß: "Dorfschwalben aus Österreich", op. 164 Bamberger Symphoniker Leitung: Manfred Honeck Antonio Vivaldi: Konzert g Moll, op. 11 Nr. 6 Alfredo Bernardini, Barockoboe Zefiro Georg Joseph Vogler: Ballettsuite Nr. 2 London Mozart Players Leitung: Matthias Bamert Giuseppe Martucci: Sonate op. 52 Johannes Moser, Violoncello Paul Rivinius, Klavier

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Sommer der Demokratie 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Gast 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (25/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kai Luehrs Kaiser

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Feature

Flieg oder Stirb Von Marta Medwesek Ursendung

20.00 Uhr
radio3 Konzert

Anja Bihlmaier dirigiert die Kammerakademie Potsdam Konzertaufnahme vom 06.06.2022 im Nikolaisaal Potsam Joseph Haydn Sinfonie Nr. 49 f Moll, Hob. I:49 Hanns Eisler Ernste Gesänge Thomas Hampson, Bariton HK Gruber Manhattan Broadcasts Aaron Copland Old American Songs Thomas Hampson, Bariton

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (25/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Gegenwart

mit Andreas Göbel Vinko Globokar zum 90. Geburtstag Der slowenische Posaunist und Komponist Vinko Globokar ist eine der ungewöhnlichsten Persönlichkeiten der neuen Musik. Mit seinen Arbeiten, die sich oft zwischen Komposition und Improvisation bewegen, aber bisweilen auch soziale und psychologische Fragestellungen berühren, ist er einer der innovativsten Vertreter der musikalischen Avantgarde. Am 7. Juli wird Vinko Globokar 90 Jahre alt.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c Moll, D 417 "Tragische" WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Günter Wand Peter Tschaikowsky: "Romeo und Julia", Fantasie Ouvertüre Florian Noack, Klavier Fried Walter: "Der Wald", Suite WDR Rundfunkorchester Köln Leitung: Jan Stulen David Popper: Violoncellokonzert Nr. 2 e Moll, op. 24 Wen Sinn Yang WDR Funkhausorchester Köln Leitung: Niklas Willén Johan Wagenaar: "Levenszomer",. Fantasie für Orchester, op. 21 Nordwestdeutsche Philharmonie Leitung: Antony Hermus

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A Dur, S 125 Nikita Magaloff NDR Sinfonieorchester Leitung: Hans Schmidt Isserstedt Johannes Brahms: Violoncellosonate Nr. 2 F Dur, op. 99 Maximilian Hornung, Violoncello Paul Rivinius, Klavier Marco Marazzoli: "Salutate il nuovo Aprile", Kantate Arianna Savall, Sopran Ricercar Consort Wolfgang Amadeus Mozart: Bläserserenade Es Dur, KV 375 Bläsersolisten des Chamber Orchestra of Europe Witold Lutoslawski: Konzert für Orchester Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Marianne von Martínez: Konzert für Cembalo und Streicher E Dur Nicoleta Paraschivescu La Floridiana Joseph Haydn: Streichquartett C Dur, op. 1 Nr. 6 The Angeles String Quartet Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es Dur Andrew Joy Kölner Rundfunk Sinfonie Orchester Leitung: Werner Andreas Albert