Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.05.24 23:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Für Alle": Bundeskunsthalle probt Teilhabe im Museumsbereich

Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.05.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Mission und Kolonialismus: Katholikentag widmet sich Verstrickung der Kirchen

Weber, Anne Françoise www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.05.24 23:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"The work": Neues von Susanne Kennedy Markus Selg an der Volksbühne Berlin

Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.05.24 23:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Es ging um Wahrhaftigkeit" - Peter Badel über den Dokumentarfilmer Thomas Heise

Badel, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.05.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Sancta": Florentina Holzingers erste Opernproduktion in Schwerin

Kasch, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.05.24 23:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844 - 2024 in Frankfurt

Blumenbecker, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.05.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Filme der Woche: "May December", "Alle die du bist"

Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.05.24 23:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Russischer Krieg - Ukrainische Museen planen für die Zukunft

Zur Vorbereitung der Wiederaufbaukonferenz kamen rund hundert ukrainische Museumsdirektoren in Berlin zusammen. Viele Ausstellungshäuser sind zerstört, ihre Sammlungen versteckt oder evakuiert. Aber alle arbeiten weiter und blicken in die Zukunft. Gorgis, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.05.24 23:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Dieter Kosslick über sein neues Filmfestival GREEN VISIONS POTSDAM

Kosslick, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

29.05.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wahl in Südafrika - Regierungspartei ANC könnte absolute Mehrheit verlieren

Die Parlamentswahl in Südafrika könnte für Wandel sorgen. Viele Südafrikaner sind mit der Regierungspartei ANC unzufrieden, so Inge Herbert von der Naumann-Stiftung. Das Durchschnittsalter der Wähler liegt bei 28 Jahren, ihre Erwartungen sind groß. Herbert, Inge www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören